Datenschutzerklärung

  1. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Malermeister Aumüller
Andre Aumüller
Ringstraße 6
74842 Billigheim-Allfeld
E-Mail: info@malermeister-aumueller.de
Telefon: 0174 38 46 381

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Nutzung dieser Webseite erhalten, zu folgenden Zwecken:

Kontaktformular: Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen sendest, werden die von dir angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von uns verarbeitet, um auf deine Anfrage zu reagieren.

Server-Log-Daten: Wenn du unsere Webseite besuchst, werden automatisch Daten erfasst, die deinem Webbrowser zugeordnet werden (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten). Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Webseite verwendet.

  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Du hast uns durch das Ausfüllen des Kontaktformulars oder durch die Kontaktaufnahme per E-Mail deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten gegeben.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt zur Beantwortung deiner Anfragen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung von Daten in Server-Log-Dateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen und sie zu optimieren.

  1. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies notwendig ist, um deine Anfrage zu bearbeiten, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

  1. Speicherdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

  1. Deine Rechte

Du hast das Recht:

Auskunft zu erhalten über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,

Berichtigung der Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind,

Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen,

Datenübertragbarkeit zu verlangen, d.h. du kannst die Übertragung deiner Daten an einen anderen Anbieter verlangen.

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

  1. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Behörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Adresse

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Postanschrift
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart

Telefon:
0711/61 55 41 – 0

  1. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

  1. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du auf dieser Seite.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.